Was ist eine psychologische Beratung?
Bei der psychologischen Beratung handelt es sich um eine zentrale Interventionstechnik im Bereich der nichtheilkundlichen Psychologie, bei der sich Berater und Klient auf Augenhöhe begegnen bzw. zusammenarbeiten.
Diese Form der Beratung beinhaltet Hilfestellungen für psychisch gesunde Menschen mit konkreten Lebensproblemen und umfasst die Aufarbeitung und Überwindung persönlicher sowie sozialer Konflikte oder weiterer Problemstellungen außerhalb des heilkundlichen Bereiches.
Die Verbesserung der subjektiven Zufriedenheit und der Lebensqualität des Klienten ist das übergeordnete Ziel der psychologischen Beratung. Mögliche Beratungsziele können zum Beispiel die Lösung von Konflikten, Klärung unklarer persönlicher und sozialer Situationen sowie das Erlernen von Präventionsmaßnahmen sein. Weiter können auch Bildungseignungen und –möglichkeiten, Fragen zur Lebensplanung, zur beruflichen Neuorientierung sowie allgemeine berufliche Fragen innerhalb des Beratungsprozesses thematisiert werden.
Eine psychologische Beratung findet in Form einer kürzeren Beratung statt, die sich je nach Umfang des Themenschwerpunktes auf meist fünf bis zehn Sitzungen bezieht.